Wehberg, Hans

Wehberg, Hans
(1885-1962)
   lawyer and scholar; noted pacifist and in-ternational jurist. Born in Düsseldorf to a socially committed physician, he took a doctorate in law at Bonn under Philipp Zorn (legal advisor at the 1899 Hague Conference) and then entered the Prussian civil service.* He was soon recog-nized as an eminent scholar in support of pacifism and human rights and was a founder in 1911 of the Verband fur internationale Verstandigung (Union for International Understanding). He coedited the Zeitschrift fur Volkerrecht (estab-lished in 1906) from 1912. He hoped to write his Habilitation for Marburg s Walther Schücking,* but was denied admittance in 1912 due to his pacifism.
   Wehberg was a member of the German Peace Society* and joined the new Bund Neues Vaterland (renamed the Deutsche Liga fur Menschenrechte in Jan-uary 1922) during World War I. Embracing the charge of treason, he wrote Als Pazifist im Weltkrieg (As a pacifist in the World War) in 1919. During 1917-1919 he served on the staff of Kiel s Institute on World Economy. After the war he was president of the German Association for the League of Nations and was on the executive of the new Peace Cartel (Friedenskartell). Upon joining the council of Geneva s International Peace Bureau in 1923, he championed German admission to the League in hopes of rectifying what he viewed as injustices meted out in the League s covenant. In 1924 he became editor of Friedenswarte; under his direction until 1962, Friedenswarte became a respected voice for peace and human rights. Less driven by pacifism than by advocacy of international law and arbitration, he found himself increasingly out of step with the radicals in the German Peace Society. Disillusioned with German pacifism, he welcomed appointment in 1928 as Professor of International Law at the Institut Universitaire des Hautes Etudes Internationales in Geneva, a status he retained until 1959. After World War II he served as president of the Institute of International Law.
   REFERENCES:Benz and Graml, Biographisches Lexikon; Chickering, Imperial Germany; Kuehl, Biographical Dictionary ofInternationalists.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Hans Wehberg — (* 15. Dezember 1885 in Düsseldorf; † 30. Mai 1962 in Genf) war ein deutscher Völkerrechtslehrer und Pazifist. Er war zusammen mit Walther Schücking der Begründer der pazifistischen Völkerrechtslehre. Von 1924 bis zu seinem Tod war Wehberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Wehberg — (né le 15 décembre 1885 à Düsseldorf mort le 30 mai 1962 à Genève) était un professeur de droit et un pacifiste allemand. Avec Walther Schücking, il est le fondateur de la théorie de droit international pacifiste. De 1924 à sa mort, il est l… …   Wikipédia en Français

  • Wehberg — Weberg bezeichnet: den Familiennamen von: Hans Wehberg (1895–1962), deutscher Völkerrechtslehrer Heinrich Wehberg (1855 1912), deutscher Arzt und Bodenreformer Hinnerk Wehberg (* 1936) ist ein deutscher Landschaftsplaner und Architekt. einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wehberg — (* 26. September 1855 in Volmarstein; † 16. Dezember 1912) war ein deutscher Arzt und Bodenreformer. Sein Sohn war der Völkerrechtlicher Hans Wehberg. Leben Er studierte Medizin in Tübingen, Greifswald und Bonn und eröffnete 1880 eine Praxis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Weh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Deputierten-Convent — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 121 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Deputiertenconvent — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 121 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Fjodor Fjodorowitsch Martens — Dieser Artikel behandelt den russischen Diplomaten und Völkerrechtsexperten Friedrich Fromhold Martens, dessen Name gelegentlich auch in der Form Friedrich von Martens zu finden ist. Für den deutschen Juristen und Diplomaten Georg Friedrich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Frederic de Martens — Dieser Artikel behandelt den russischen Diplomaten und Völkerrechtsexperten Friedrich Fromhold Martens, dessen Name gelegentlich auch in der Form Friedrich von Martens zu finden ist. Für den deutschen Juristen und Diplomaten Georg Friedrich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Fromhold von Martens — Dieser Artikel behandelt den russischen Diplomaten und Völkerrechtsexperten Friedrich Fromhold Martens, dessen Name gelegentlich auch in der Form Friedrich von Martens zu finden ist. Für den deutschen Juristen und Diplomaten Georg Friedrich von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”